Doppelhaus mit Garagengebäude

31162 Bodenburg, Zweifamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Martin Bode, Martin Bode e. K.

Objektdaten

  • Objekt ID
    1039
  • Objekttypen
    Haus, Zweifamilienhaus
  • Adresse
    31162 Bodenburg
    Niedersachsen
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    200 m²
  • Grund­stück ca.
    632 m²
  • Zimmer
    7
  • Schlafzimmer
    2
  • Badezimmer
    2
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1965
  • Zustand
    teilsaniert
  • Ausstattung
    Standard
  • Stellplätze gesamt
    2
  • Garagen
    2 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    3,87% inkl. ges. MwSt.
  • Kaufpreis
    190.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Abstellraum
  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Garten/Gartennutzung
  • ✓ Gäste-WC
  • ✓ Keller
  • ✓ Teppichboden
  • ✓ Terrakottaboden

Energieausweis

  • Energieausweis
    wird bei Besichtigung vorgelegt

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Objektbeschreibung
Doppelhaus mit Garagengebäude im Ortsteil Bodenburg der Kleinstadt Bad Salzdetfurth (Landkreis Hildesheim, Niedersachsen). Das Objekt befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von 632 m² im Volleigentum und liegt an einer ruhigen Anliegerstraße mit geringem Verkehrsaufkommen.

Bauweise und Ausstattung
Die straßenseitige Haushälfte wurde schätzungsweise im Jahr 1954 in solider Massivbauweise errichtet und verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss sowie eine Vollunterkellerung. Die rückwärtige, zweigeschossige Haushälfte, die keinen Dachgeschossausbau und keine Unterkellerung aufweist, wurde 1978 in Massivbauweise angebaut. Die beiden Haushälften bieten Wohnflächen von ca. 94,5 m² und 96,7 m² und sind mit einfacher bis mittlerer Ausstattung versehen.

Zustand des Objekts
Das Bewertungsobjekt ist derzeit unbewohnt und ungenutzt.

Potenzial
Dieses Doppelhaus bietet eine interessante Gelegenheit für Käufer, die bereit sind, Renovierungsarbeiten durchzuführen und das Potenzial des Objekts auszuschöpfen. Ob als Eigenheim für Familien oder als Investitionsobjekt – hier können Sie Ihre Ideen verwirklichen und ein individuelles Wohnkonzept gestalten.

Besichtigung und Kontakt
Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Nutzen Sie die Chance, dieses vielseitige Immobilienangebot näher kennenzulernen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ausstattung

Ursprüngliche Konzeption als freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus (straßenseitige Haushälfte) mit Dachgeschossausbau und Vollunterkellerung, Ursprungsbaujahr unbekannt, Erweiterung zum Doppelhaus 1978 durch einen zweigeschossigen Anbau (rückwärtige Haushälfte) ohne Unterkellerung und ohne Dachgeschossausbau, Massivbauweise, Mauerwerkswände, Massiv- und Holzbalkendecken, Putzfassade mit Anstrich, westliche Giebelfassade mit Klinkerriemchen, straßenseitig mit Natursteinsockel, Satteldach, eine Schleppgaube, Drempelhöhe ca. 1 m (straßenseitige Haushälfte), Holzdachstuhl, Tondachziegel mit Mörtelverstrich bzw. Holzunterschalung (Harzer Doppeldach), Holz- und Kunststofffenster mit Isolierverglasung, teilweise Rollläden, Ölzentralheizung, Plattenheizkörper, Teppichboden und Fliesen als Bodenbeläge, einfache bis mittlere Ausstattung, durchschnittlicher Unterhaltungszustand.

Sonstiges

Ein kurzes Gebotsverfahren für Immobilien ist ein effizienter Prozess, der es potenziellen Käufern ermöglicht, in einem festgelegten Zeitraum Gebote für eine Immobilie abzugeben. Hier ist eine kurze Beschreibung des Verfahrens:

Ankündigung: Die Immobilie wird öffentlich ausgeschrieben, und Interessenten werden über den Gebotszeitraum informiert. Dies kann über Online-Plattformen, Immobilienportale oder lokale Medien geschehen.

Besichtigung: Interessierte Käufer haben die Möglichkeit, die Immobilie zu besichtigen, um sich ein Bild von Zustand und Lage zu machen.

Gebotsabgabe: Innerhalb des festgelegten Zeitraums reichen die Interessenten ihre Gebote schriftlich oder über ein Online-System ein. Jedes Gebot sollte den Preis und eventuelle Bedingungen enthalten.

Auswertung: Nach Ablauf der Frist werden alle Gebote gesammelt und ausgewertet. Der Verkäufer prüft die Angebote und kann gegebenenfalls mit den Höchstbietenden in Kontakt treten.

Zuschlag: Der Verkäufer entscheidet sich für das beste Gebot und erteilt dem Käufer den Zuschlag. Anschließend werden die Vertragsmodalitäten besprochen und der Kaufvertrag vorbereitet.

Abschluss: Nach Unterzeichnung des Kaufvertrags und Erfüllung aller Bedingungen erfolgt die Übergabe der Immobilie.

Dieses Verfahren ermöglicht eine transparente und zügige Verkaufsabwicklung, die sowohl Käufern als auch Verkäufern zugutekommt.

Lage

Bodenburg ist ein malerischer Stadtteil der Stadt Bad Salzdetfurth in Niedersachsen, Deutschland. Die Makrolage von Bodenburg bietet eine ruhige und naturnahe Umgebung, die ideal für Familien und Naturliebhaber ist.

Die Region ist von einer schönen Landschaft geprägt, die sich hervorragend für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren eignet. In der Nähe befinden sich zahlreiche Grünflächen und Parks, die zur Erholung einladen.

Bodenburg ist gut an die umliegenden Städte angebunden, sodass die Innenstadt von Bad Salzdetfurth sowie die größeren Städte wie Hildesheim und Goslar schnell erreichbar sind. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ebenfalls gegeben, was Pendlern zugutekommt.

In der Umgebung finden sich grundlegende Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeitangebote, die den täglichen Bedarf abdecken. Die ruhige Wohnlage kombiniert mit der Nähe zur Natur und einer guten Infrastruktur macht Bodenburg zu einem attraktiven Wohnort.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®