Zweifamilienhaus mit 2 Garagen

38268 Lengede, Zweifamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    1069
  • Objekttypen
    Haus, Zweifamilienhaus
  • Adresse
    38268 Lengede
    Niedersachsen
  • Etagen im Haus
    2
  • Wohnfläche ca.
    170 m²
  • Nutzfläche ca.
    170 m²
  • Gartenfläche ca.
    500 m²
  • Grund­stück ca.
    800 m²
  • Zimmer
    11
  • Schlafzimmer
    4
  • Badezimmer
    2
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1925
  • Stellplätze gesamt
    4
  • Garagen
    4 Stellplätze
  • Verfügbar ab
    sofort
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    5,87% inkl. ges. MwSt.
  • Kaufpreis
    96.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Außenstellplatz
  • ✓ Dielenboden
  • ✓ Fliesenboden
  • ✓ Garage
  • ✓ Garten
  • ✓ Garten/Gartennutzung
  • ✓ Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    23.10.2025
  • Gültig bis
    22.10.2035
  • Gebäudeart
    Wohngebäude
  • Baujahr
    1925
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Energie­effizienz­klasse
    H

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Objektart: Zweifamilienhaus mit separatem Zugang zu beiden Wohneinheiten.

EG-Wohnung mit 77m²
1.OG mit 93m².

Ausstattung: Einfach, renovierungsbedürftig. Ideale Basis für individuelle Gestaltung.
Grundstruktur: Zwei getrennte Wohneinheiten auf einer Immobilie, jeweils mit eigenem Zugang, flexibel nutzbar (z. B. Einfamilienhaus mit separatem Apartment oder Mehrgenerationen-Haus). Die untere Wohnung ist noch unberäumt.
Räume: Mehrere Zimmer pro Einheit, Küche, Bad, angebauter Wintergarten, diverse Keller-und Nebenräume sowie Abstellräume.
Kellernutzung: Gut nutzbarer Kellerbereich als Lager, Heizungsraum und Hobby- oder Vorratsraum. Zugang von innen wie außen möglich. Im Keller befinden sich auch die Öltanks.
Garten: Garten mit Nutzflächen, Terrasse bzw. Sitzmöglichkeiten. Zur Zeit zugewuchert.
Garage und Parken: Eine Garage plus zusätzlicher Einstellplatz vorhanden; direkter Zugang zum Haus möglich.
Sanitär/Heizung: Renovierungsbedarf; Modernisierung sinnvoll (z. B. Sanitärinstallationen, Heiztechnik, Dämmung).
Zustand: Substanzieller Modernisierungsbedarf vorhanden (Bodenbeläge, Wände, Decken, Elektrik teilweise veraltet). Gute Substanz als Basis für individuelle Planung.
Vorteile: Getrennte Wohneinheiten ermöglichen flexible Nutzung (Mieteinnahmen, Mehrgenerationenhaus, Home-Office-Flächen). Potenzial für Garten- und Außenraumgestaltung.
Lage/Umfeld: Ruhige Wohngegend mit guter Anbindung, Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur in der Nähe
Besonderheiten: Potenzial für Wertsteigerung durch Modernisierung.

Ausstattung

Objektart: Zweifamilienhaus, zwei getrennte Wohneinheiten auf einer Immobilie
Zustand/Ausstattung: Einfache Ausstattung. Untere Wohnung noch eingerichtet; obere Wohnung leer und unrenoviert nach Auszug der Mieter
Grundriss: Beide Ebenen eigenständig zugänglich, flexibel nutzbar (z. B. eine Einheit als Mieteinnahmen, die andere als Eigennutzung)
Räume: Typischerweise 2–3 Zimmer pro Einheit, Küche, Bad; obere Wohnung mit 5 Zimmern auf unterschiedlichen Ebenen.
Sanitär/Heizung: Renovierungsbedarf in der oberen und unteren Wohnung; Modernisierungsbedarf insgesamt
Öl-Heizung
Kellernutzung: Mehrere Kellerräume, einer davon als Öl-Tank Lager
Außenbereich:
Gartenanteil teils nutzbar, teils Gartenhütten(alt), Gestaltungsspielraum vorhanden, zur Zeit zugewuchert
Ausreichende Außenflächen für Terrasse oder Sitzbereiche
Parken: Zwei Garagen plus zwei Einstellplätze vorhanden; direkter Zugang zum Haus von einer Garage möglich
Energie: Eine Modernisierung sinnvoll (Dämmung, Sanitär/Heizung je nach Zustand beider Wohnungen)
Vorteile: Flexible Nutzung durch zwei getrennte Wohneinheiten; gute Vermietungsperspektive oder Nutzung als Mehrgenerationenhaus; großzügige Parkmöglichkeiten

Sonstiges

Bieterverfahren – So funktioniert der Kaufprozess da aus einer Nachlassverwertung siehe auch Martinbode.auction

Diese Immobilie wird im Bieterverfahren angeboten. Das bedeutet, dass Interessenten innerhalb eines festgelegten Zeitraums ein Kaufangebot abgeben können. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Auktion, sondern um ein transparentes Verfahren, bei dem Sie selbst entscheiden, welchen Betrag Sie bieten möchten.
Ablauf des Bieterverfahrens:

Besichtigung: Sie haben die Möglichkeit, die Immobilie zu besichtigen und sich einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Gebotsabgabe: Nach der Besichtigung geben Sie Ihr Kaufangebot innerhalb der festgelegten Frist schriftlich ab.
Auswahl des Käufers: Der Verkäufer prüft alle Gebote und entscheidet, ob und an wen die Immobilie verkauft wird. Er ist nicht verpflichtet, das höchste oder irgendein Gebot anzunehmen.
Notarielle Beurkundung: Kommt es zur Einigung zwischen Verkäufer und Käufer, wird der Kaufvertrag notariell beurkundet.

Ihre Vorteile als Käufer:

✅ Sie bestimmen Ihr Gebot selbst.
✅ Kein sofortiger Kaufzwang – Ihr Gebot ist unverbindlich, bis eine Einigung erzielt wird.
✅ Fairer und transparenter Verkaufsprozess.

Haben Sie Interesse? Dann vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin und nehmen Sie am Bieterverfahren teil!

Lage

Lage: Lengede/Klein Lafferde liegt im Landkreis Peine im Süden Niedersachsen, südwestlich von Braunschweig. Die namensgebende Gemeinde gehört zur Metropolregion Hannover-Braunschweig-Göttingen-Wolfsburg.

Verkehrsanbindung: Gute Anbindung an das straßengebundene Netz über nahegelegene Bundes- und Landesstraßen. Buslinien verbinden Lengede/Klein Lafferde mit den umliegenden Städten; schnelle Verbindungen nach Braunschweig, Salzgitter und Hannover möglich.

Infrastruktur: Vielfältiges Angebot für den täglichen Bedarf: Supermärkte, Apotheken, Bäcker, Ärzte und weitere Dienstleister befinden sich im Ort oder in den benachbarten Orten. Mehrzweckhallen, Sport- und Freizeitangebote vorhanden.

Bildung und Familie: Kindertagesstätten sowie Grundschulen in Lengede; weiterführende Schulen in benachbarten Städten gut erreichbar. Familiäres Umfeld mit vielen Grünflächen.

Freizeit und Natur: Größtenteils ländlich geprägt mit waldreichen Bereichen in der Umgebung. Nähe zu Wander- und Radwegen, Seen und Erholungsgebieten laden zu Outdoor-Aktivitäten ein.

Umfeld und Charakter: Ruhige, familienfreundliche Wohnlage mit einer Mischung aus Ein- und Mehrfamilienhäusern. Kleinstadtflair mit schneller Anbindung an größere Städte durch die gute Verkehrsinfrastruktur.

Besonderheiten: Historisch geprägte Ortschaft mit ortstypischer Identität; kurze Wege in zentrale Einrichtungen und zu Freizeitmöglichkeiten.

Flughafen 26,17 km | Fernbahnhof 3,63 km | Autobahn 10 km | Bus 460 m 

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®